Selfmades |
![]() |
Realpolitik-Files |
![]() |
Regelmodifikationen |
![]() |
Übersicht, Korrekturen |
![]() |
Getestet |
![]() |
Nach vielen Modifikationen und Verschönerungen hat es die Variante Fall of the American Empire endlich auch zu gS geschafft. Über die ehemaligen Staaten des nordamerikanischen Kontinents sind Chaos und Anarchie hereingebrochen. Nun sehen die fünf neu entstandenen 'republikanischen' Staaten ihre Chance gekommen, endlich die alleinige Macht an sich zu reißen. Allerdings wollen da noch fünf weitere Staaten ein Wörtchen mitreden; für Spannung ist also gesorgt... | ![]() |
Selfmade: Diplomacy zwischen Karibik-Flair und Kuba-Krise, das ist Middle American Chaos. Aber hier kommt nicht nur eine neue Karte ins Spiel. Im Gegensatz zu anderen Varianten werden hier vor dem ersten Zug erstmal Einheiten aufgebaut, aber seht selbst... | ![]() |
Original Map
by Vincent Mous © 1996-98. Map altered by Rob Addison, adjusted for
Realpolitik by Steph Mabie and Frank Bacher. "The country is in ruins and in a state of anarchy except
5 states..." Diese in Nord- und Mittelamerika spielende Variante hat einen beachtlich langen Weg mit vielen Modifikationen hinter sich. Die hier vorliegende Version 4 wurde von Vincent Mous erstellt und zunächst von Rob Addison verschönert. Aber richtig ansehnlich wurde sie nicht zuletzt durch den Einsatz von Frank Bacher, so dass nun auch bei gS der zukünftige Herrscher Nordamerikas gesucht werden kann. Hier findet Ihr den Download der Realpolitik Files.
|
MAC © 2002, Rene Linka und Yvonne Linka.
Hier findet Ihr den Original Info-Text dieser Variante und den Download der Realpolitik Files. Den Ausgang der ersten Testpartie namens MAC könnt Ihr Euch in der History anschauen. |